Zuwendungen an Demenz Liechtenstein
Zuwendungen
Danke, dass Sie sich für eine mögliche Zuwendung interessieren!
Unsere Arbeit für Menschen mit Demenz und deren Angehörige kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass wir für rund zwei Drittel des Grundauftrags (Beratung, Hausbesuche, Kursangebote, Gesprächsgruppen, Öffentlichkeitsarbeit, ...) und für rund die Hälfte des Betriebs des Tagestreff Vergissmeinnicht öffentliches Geld erhalten. Die restlichen notwendigen Mittel müssen wir selbst generieren.
Wofür setzen wir Ihre Spende ein? Hier einige Beispiele:
50 CHF Nachmittags-Ausflug (Miete VW-Bus, Einkehr in Café) mit den Gästen vom Tagestreff Vergissmeinnicht
100 CHF Durchführung eines Nachmittags "Bewegen und Wohlfühlen" für Menschen mit Demenz im Kunstmuseum
500 CHF Durchführung eines Ausflugs "Erlebniszeit - gemeinsam unterwegs" für Menschen mit Demenz.
1'000 CHF Durchführung der Angehörigengruppe für ein Halbjahr
15'000 CHF Planung, Druck, Versand und die Durchführung eines Halbjahresangebots "Zemma tua" für Menschen mit Demenz
30'000 CHF Durchführung des Grundauftrags, komplementärer Bedarf zum Landesbeitrag
50'000 CHF Betrieb eines Tages im Tagestreff Vergissmeinnicht für ein Jahr
Bitte geben Sie gerne jeweils den gewünschten Zweck bzw. die gewünschte Verwendung bei der Übermittlung Ihrer Spende an.
Spenden ab CHF 100 sind in Liechtenstein steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns nach Eintreffen Ihrer Spende eine entsprechende Bestätigung.
Unsere Bankverbindung finden Sie weiter unten.
Trauerspenden
Dem Tod eines geliebten Menschen steht man voller Schmerz gegenüber. Es kann helfen, in der Trauer Gutes zu tun und anderen zu helfen. Viele entscheiden sich dafür. Sie können zum Beispiel in der Traueranzeige darum bitten, anstatt Blumen und Kränze für den Verein für Menschen mit Demenz in Liechtenstein zu spenden. Wir freuen uns, wenn unser Verein berücksichtigt wird, vielen Dank!
Hinweise für Angehörige: Bitte teilen Sie uns den Namen der verstorbenen Person sowie die Traueradresse mit, damit wir Sie über die eingegangenen Gedenkspenden informieren und diese verdanken können.
Unsere Bankverbindung:
Liechtensteinische Landesbank, Vaduz
IBAN: LI90 0880 0548 8218 7200 1, lautend auf:
Verein für Menschen mit Demenz in Liechtenstein
Wissenwert
Demenz Liechtenstein erfüllt einen Auftrag, der sich durch die Demenzstrategie 2023 ergibt. Wir haben einen Leistungsauftrag durch das Amt für Soziale Dienste (aus 2022, Update 2025), durch den wir einen Teil des Grundauftrages finanziert erhalten. Ein Drittel unseres Grundauftrages müssen wir laut dieser Leistungsvereinbarung jedoch aus Drittmitteln generieren.
Weitere Projekte (Prävention, Teilnahme an derr LIHGA, Werbemassnahmen, technische Infrastruktur und kurzfristige Anliegen zugunsten von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen) müssen wir immer aus Zuwendungen von Dritten (Fördergelder von z.B. Stiftungen, Legate, ...) finanzieren.
Zudem ist es für uns wichtig, zweckgewidmete Geldmittel zu erhalten, die unsere Anliegen und Projekte auch mittel- bzw. langfristig absichern helfen. Denken wir dabei an den Tagestreff Vergissmeinnicht, dessen Finanzierung wir nicht nur jeweils für ein Jahr sicherstellen wollen, sondern im Sinne der Nutzniesser:innen auf mehrere Jahre mit Sicherheit führen können müssen. Wenn Sie sich über die mögliche Verwendung Ihrer angedachten Spende mit uns austauschen wollen, stehen wir gerne dafür bereit.
Wir legen Wert auf den Umstand, dass wir ausschliesslich ethisch vertretbare Quellen nutzen. Aus diesem Grund hat der Vorstand in seiner Sitzung vom 26.11.2024 ein Reglement über den Umgang mit Spenden beschlossen.