Demenz - was tun?
Demenz - was tun?
26. September 2023
19.00 bis 20.30 Uhr, Fabriggli, Schulhausstrasse 12a, 9470 Buchs

Veranstaltung für Menschen mit Demenz, Angehörige, Interessierte
Demenz zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Demenz kann alle treffen. Diese Diagnose verunsichert die erkrankten Personen genauso wie die Angehörigen, Freunde und Bekannten und löst viele Fragen aus.
Es gibt im Sarganserland – Werdenberg verschiedene Fachorganisationen, welche Angebote und Dienstleistungen im Demenzbereich anbieten und sich zu einem Netzwerk Demenz zusammen geschlossen haben. Das Ziel des Netzwerks ist es, die Hilfestellungen zu koordinieren, damit Betroffene und ihr Umfeld Unterstützung und Begleitung während des gesamten Krankheitsverlaufs erhalten. Zudem informiert das Netzwerk die Öffentlichkeit zum Thema Demenz, damit Vorurteile und Stigmatisierungen abgebaut werden.
Menschen mit Demenz wollen am gesellschaftlichen Leben weiterhin teilhaben und dazugehören.
Programm
Dienstag, 26. September 2023, 19 Uhr im Fabriggli, Schulhausstrasse 12a, 9470 Buchs
Kurzfilm
«Herausforderung bei einer Demenzerkrankung»
Miranda Wild, Pflegeexpertin FH und Demenzverantwortliche Spitex Gossau und Dr. med. Kathrin Lippuner, Hausärztin, referieren zum Thema Demenz und kommentieren den Film aus Sicht von Fachpersonen.
Diskussionsrunde
Zum Thema «Entlastung und Entlastungsmöglichkeiten» diskutieren die Vertreterinnen der einzelnen Organisationen im Netzwerk Demenz.
Schlusswort
Stadtpräsident Rolf Pfeiffer
Apéro
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Diese Veranstaltung wird organisiert durch das Netzwerk Demenz im Sarganserland – Werdenberg, zu dem auch Demenz Liechtenstein gehört.
Flyer: Hier!
Weitere Auskünfte erteilt
Alzheimer St.Gallen, beider Appenzell
Telefon 071 223 10 46, Mail