Verschobener Vortrag vom Januar: Quelle für den Jungbrunnen - Einfluss der Ernährung und Bewegung
Verschobener Vortrag vom Januar: Quelle für den Jungbrunnen - Einfluss der Ernährung und Bewegung
29. September 2022
19.00 bis 21.00 Uhr, SAL Saal am Lindenplatz, 9494 Schaan

Was tun, um bis ins Alter fit zu bleiben
Unsere Lebenserwartung steigt und wir werden immer älter. Zwar haben wir dadurch mehr Möglichkeiten, uns im Alter zu verwirklichen, das Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten oder uns weiteren Aufgaben zu widmen. Das bedeutet jedoch gleichzeitig, dass wir schon heute an morgen denken sollten. Um das Leben auch im Alter selbstbestimmt geniessen zu können, sollte nicht nur die private Vorsorge, sondern auch die körperliche Gesundheit nicht zu kurz kommen.
Prof. Dr. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari zeigt auf, wie wir unseren Alterungsprozess hinauszögern können und auch im hohen Alter selbständig und fit bleiben. Gut und wissenschaftlich basiert informiert können ihre Empfehlungen leicht für die eigene Gesundheit umgesetzt werden.
Zielgruppe
alle
Referentin
Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, DrPH
Klinikdirektorin, Klinik für Geriatrie, UniversitätsSpital Zürich
Chefärztin, Universitäre Klinik für Akutgeriatrie, Stadtspital Waid
Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung, Universität Zürich
Leiterin, Zentrum Alter und Mobilität, UniversitätsSpital Zürich und Stadtspital Waid
Koordinatorin DO-HEALTH
Flyer hier.
Kosten/Anmeldung
CHF 25.00
Um Anmeldung wird gebeten: Hier!
Diese Veranstaltung findet pandemiebedingt unter 3-G-Vorgaben statt.
Eine Kooperationsveranstaltung von Stein Egerta und Amt für Gesundheit. Demenz Liechtenstein ist lediglich Multiplikator.