Fortbildung "Depression im Alter" - Heerbrugg
Fortbildung "Depression im Alter" - Heerbrugg
01. September 2022
14:00 bis 16:30 Uhr, Psychiatrie-Zentrum Rheintal, Bahnhofstrasse 18, 9435 Heerbrugg

Die Fortbildung Alterspsychiatrie findet vor Ort in den Räumen des in den Räumen des Psychiatrie-Zentrums Rheintal in Heerbrugg (Raum Säntis im 4. OG) statt.
Fortbildung für
- Kader und Pflegepersonal in Alters- und Pflegeheimen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitex-Organisationen und Pro Senectute
- Betreuende Angehörige
Thematik: Depressionen im Alter
Depressionen sind nebst den demenziellen Erkrankungen die häufigsten psychischen Beeinträchtigungen im Alter. Oft werden die Symptome wie Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und sozialer Rückzug von der Umwelt als altersbedingte, normale Begleiterscheinungen wahrgenommen und interpretiert und nicht als behandlungsbedürftige psychische Erkrankung.
Im Rahmen unserer Fortbildung zeigen wir Ihnen das Erscheinungsbild, die Symptome, die Behandlungsmöglichkeiten, die Gestaltung von Alltagsaktivitäten und einen gelingenden Umgang mit den alltäglichen Schwierigkeiten der älteren und betagten Patientinnen und Patienten auf.
Die Fortbildung hat auch zum Ziel, die unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema im Plenum einzubringen, um in der gemeinsamen Diskussion und vom gegenseitigen Austausch zusätzlich zu profitieren.
Referent:innen:
Younis Rawanduzy, Dr.med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Leitender Arzt, Allgemeine Psychiatrie
Selina Siegl, dipl. Pflegefachfrau (AT), Abteilungsleiterin Pflege Akutstation 50-plus
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Hier!