Wenn die Worte fehlen -

Wenn die Worte fehlen -

29. September 2021

9.00 bis 16.30 Uhr, Haus Gutenberg, Balzers

die Emotionserkennung in der Begleitung (u.a. von Menschen mit Demenz)

Multiprofessionelle Schulung

Menschen verlieren aus unterschiedlichen Gründen ihr Sprachvermögen. Die Kommunikation wird oft schwierig, und sie verlangt ein hohes Mass an Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen der Begleitenden.

Gleichzeitig gibt es Angehörige, die mit Ängsten und Sorgen so belastet sind, dass die verbale Kommunikation eingeschränkt sein kann. In solchen Momenten die Emotion, das wirkliche Bedürfnis sehen zu können, kann als Kommunikationspartner sehr hilfreich sein.

Oftmals spiegeln sich in der Mimik des Gegenübers bewegende und aufschlussreiche Gefühle für den Bruchteil einer Sekunde wider. Gerade diese Emotionen, die sich unkontrollierbar in der Mimik zeigen, bieten entscheidende Hinweise auf bedeutsame emotionale Prozesse, auf das gerade aktuelle Bedürfnis des Gegenübers.

Die Teilnehmenden machen vertiefende Übungen, analysieren Filmausschnitte und trainieren ihre Wahrnehmung. Es werden Grundlagen der Emotionserkennung vermittelt, die leicht in den Pflegealltag zu integrieren sind. Es bleibt Raum für Fragen, Fallbeispiele und Lösungsfindungen entsprechend der konkreten Interessen der Fortbildungsteilnehmenden.

Inhalte
Die Teilnehmenden erwartet ein theoretischer Input und ein grosser Praxisteil, um das Erlernte zu vertiefen.

• Nonverbale Kommunikation

• Die Primäremotionen nach Ekman
• Selbsttest
• Zuverlässige Merkmale zum Erkennen der einzelnen Emotionen
• Die Bedeutung des Lächelns
• Menschen mit Demenz

• Wahrnehmung
• Sprachgenauigkeit
• Aktives Zuhören

Referentin: Marlis Lamers, Expertin für Mikromimik, Kommunikation-Wortlos.de

Termin: Mittwoch, 29.9.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr

Beitrag (inkl. Mittagessen und Handout):
220 CHF für professionell Tätige
140 CHF für betreuende Angehörige (im Sinne einer Anerkennung von deren grossartiger Arbeit für Menschen mit Demenz)

Wenig Geld, aber Interesse an Bildung? Da nützt der Weiterbildungsgutschein: Mehr Infos hier!

Anmeldung erbeten unter E-Mail oder +423/388 11 33

Flyer: Hier!

Veranstaltungsort: Haus Gutenberg, Burgweg, 9496 Balzers

Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von Haus Gutenberg und DEMENZ LIECHTENSTEIN.