Schallplatten & die persönlichen Geschichten dazu (29.1.)
Schallplatten & die persönlichen Geschichten dazu (29.1.)
29. Januar 2021
14:30 bis 16:00 Uhr, LSB, Austrasse 13, Vaduz

ACHTUNG: Dieser Anlass ist aufgrund der Entscheidung der Regierung vom 15.1.2021 ABGESAGT.
In einem kleinen Kreis möchten wir Schallplatten gegenseitig vorstellen und dem schönen Klang dieser analogen Technik frönen. Sie können Ihre eigenen Schallplatten mitbringen, die vielleicht für Sie einen persönlichen Bezug haben, ein besonderes Gefühl oder Erinnerungen auslösen, ja vielleicht auch einfach nur Spass und Freude bereiten beim Zuhören. Wenn Sie keine Schallplatten mehr besitzen, jedoch einen Musikwunsch haben, dann können wir diese auch über digitale Medien sicherlich finden und abspielen.
Eintauchen in eine unbekannte Biografie - Die Berliner Schallplattenkiste.
Sollten zu wenig Schallplatten mitgebracht oder zwischendurch eine Abwechslung erwünscht sein, so wird ein vielleicht ganz besonderer Plattenschrank geöffnet. Wir stöbern gemeinsam in einer Schallplattenkiste von einem Berliner Seniorentreffpunkt! Es ist ein Mischmasch aus Klassik, Schlager, Rock und Pop – darunter auch ein paar Pressungen aus der ehemaligen DDR. Wir können uns dann gemeinsam z.B. fragen: Welche Biografien und Geschichten könnten hinter dieser Auswahl von Schallplatten stecken? Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Wir laden ein zu gemeinsamen Tagträumen – je nach Schutzmassnahmen – auch mit Kaffee und Kuchen.
Mitbringen:
Lieblings-Schallplatten oder -CDs, Musiktipps & gute Laune
Leitung/ Anbieter:
Jakob Gstöhl, Informations- und Beratungsstelle Alter (IBA), Fachstelle vom Liechtensteiner Seniorenbund, Austrasse 13, Vaduz
Ort:
Seniorenbund, Austrasse 13, Vaduz (evtl. auch in anderen Gemeinden/Räumlichkeiten)
Termine:
Freitagnachmittage, jeweils 14.30 – 16.00 Uhr,
29. Januar, 12. März, 23. April und 21. Mai 2021
Kosten: Kostenlos
Fahrdienst möglich: Tel. 230 48 02 (Senioren für Senioren)
Info und Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis spätestens zwei Tage vor dem Termin.
Tel. 230 48 00 oder E-Mail