Nimm wahr, was Du siehst!

Nimm wahr, was Du siehst!

28. September 2021

19.00 bis 20.30 Uhr, Haus Gutenberg, Balzers

Gesichter-Lesen bei z.B. Menschen mit Demenz

Vortrag

Aufgrund von Alter oder Krankheit verlieren Menschen die Worte, die ihnen helfen würden, ihre Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken. Neurologische Veränderungen oder fehlende Ansprache lassen die Ausdrucksmöglichkeiten immer mehr verschwinden.

Menschen verlieren mit zunehmendem Erwerb der verbalen Sprache ihre Emotionserkennungsfähigkeit und sind verunsichert. Dem „Bauchgefühl" wird nicht mehr vertraut und die Intuition missachtet. Wir haben als Betreuende zwar eine Idee, was unser Gegenüber braucht, aber sind unsicher, ob unsere Wahrnehmung stimmt.

Es kommt zu Missverständnissen, Fehlinterpretationen und Frustrationen; man fühlt sich unverstanden, nicht wertgeschätzt und eine Unzufriedenheit auf beiden Seiten macht sich breit.

Mit Hilfe des Gesichter-Lesens können Sie dem entgegenwirken. Eindeutige muskuläre Bewegungen im Gesicht beschreiben klare Expressionen. Sie erkennen in Bruchteilen von Sekunden und nehmen wahr, dass Ihr Gegenüber z.B. Angst ausdrückt, einen Einwand hat oder ein echtes Lächeln für Sie aussendet.

Ihre Kommunikation wird genauer, sie verstehen auch ohne Worte, was ihr Gesprächspartner möchte; und das macht beide Seiten zufriedener.

Nach dem interaktiven Vortrag sehen Sie mehr und schauen anders hin – verspricht ...
Marlis Lamers, Expertin für Mikromimik, Kommunikation-Wortlos.de

Termin: Dienstag, 28.9.2021, 19.00 bis 20.30 Uhr

Beitrag: 20 CHF (15 CHF für Mitglieder von Demenz Liechtenstein; bitte bei der Anmeldung angeben)

Anmeldung erbeten unter E-Mail oder +423/388 11 33

Flyer: Hier!

Veranstaltungsort: Haus Gutenberg, Burgweg, 9496 Balzers

Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von Haus Gutenberg und DEMENZ LIECHTENSTEIN.