Lehrgang XXII "Betreuung von Menschen mit Demenz"
Lehrgang XXII "Betreuung von Menschen mit Demenz"
19. August 2021
13.30 bis 16.30 Uhr, Haus Gutenberg, Balzers

Dieser Lehrgang ist fast ausgebucht. Es gibt noch zwei freie Plätze: Bitte schnell anmelden!
Im Herbst 2022 wird der Lehrgang voraussichtlich erneut angeboten. Wir informieren Sie rechtzeitig über die Daten.
Mit diesem Angebot sind Personen im Fokus, die Menschen mit Demenz beruflich betreuen. Das können sein: Freiwillig bzw. ehrenamtlich Tätige, Pflege-/Betreuungskräfte (auch 24-h-Betreuerinnen mit entsprechender Sprachkenntnis), Pflegehelferinnen, Hospiz-Mitarbeitende, u.ä.
Der Lehrgang besteht aus 6 Modulen (à 3 Stunden, insgesamt 18 Stunden). Alle Module sollten besucht werden.
Themenschwerpunkte der Module:
• Einführung in das Thema Demenz, Stand der Forschung
• Auswirkungen von Demenz auf Betroffene sowie deren subjektives Krankheitserleben
• (Einfühlsame) Kommunikation mit Menschen mit Demenz; Person-Zentrierung, Ich-Stärkung
• Aus der Sicht der Angehörigen
• Belastende und schwierige Situationen: Herausforderndes Verhalten, Do's & Dont's
• Basale Stimulation
In jedem Modul gibt es Gelegenheit für gute Fallbesprechungen, den Austausch individueller Erfahrungen, die Formulierung von Bedürfnissen.
Leitung: Matthias Brüstle, Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, GF Demenz Liechtenstein
Daten (jeweils Donnerstag): 19.8.2021, 13.30 bis 16.30 Uhr. Weitere: 26.8., 2.9., 9.9., 16.9., 30.9.2021
Beitrag: CHF 300.- (für alle Module inkl. Pausenkaffee und Obst)
Details: Bitte lesen Sie im Flyer nach.
Anmeldung: bitte über Mail oder Telefon 00423 388 11 33 (Haus Gutenberg).
Achtung: Zur Sicherstellung des Lernziels sind max. 14 Teilnehmende (allenfalls durch CoVid-Bestimmungen nochmals reduziert) möglich.
Im Jahr 2022 wird voraussichtlich ein weiterer Durchgang angeboten.
Veranstaltungsort: Haus Gutenberg, Burgweg, 9496 Balzers
Der Lehrgang ist eine Kooperationsveranstaltung von Haus Gutenberg und DEMENZ LIECHTENSTEIN.
Bei Bedarf: Es findet das CoVid-Präventions-/Schutzkonzept des Haus Gutenberg Anwendung.