Anspruchsvolle Situationen mit MmD (für professionell Pflegende)

Anspruchsvolle Situationen mit MmD (für professionell Pflegende)

30. September 2020

08.30 bis 12.30 Uhr, Haus Gutenberg, Balzers

ACHTUNG: Dieses Seminar musste leider mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt werden.

Seminar für professionell Pflegende

Input-Referat und in der Folge Bearbeitung von Fallbeispielen der Teilnehmenden.

• Was ist es, was in der Pflege von Menschen mit Demenz als anspruchsvoll erlebt wird?

• Was wünschen sich die Pflegenden dann, um gelassen und empathisch bleiben zu können?

• Wie sieht eine Fallbesprechung in der Praxis aus, mit dem Ziel, personenzentriert zu agieren und zu reagieren?

Die Teilnehmenden lernen anhand von Praxisbeispielen, wie sie personenzentrierte Pflege gestalten könnten und erfahren, wie und wo sie diesen Ansatz erlernen können.

Dankenswerterweise mit einem speziellen Büchertisch vor Ort, gestellt von Omni - Bücher, Spiele und mehr ...

Leitung: Irene Leu, Pflegefachfrau HF, Erwachsenenbildnerin, DCM-Trainerin und Autorin, war Pionierin beim Aufbau einer Demenzstation in Basel. Heute ist sie Dozentin an Fachhochschulen, leitet inhouse-Schulungen und ist Coach für Pflegestationen, die sich auf personenzentrierte Betreuung ausrichten möchten.

Termin: Mittwoch, 30.9.2020, 8.30 bis 12.30 Uhr

Beitrag: 95 CHF (85 CHF für Mitglieder von Demenz Liechtenstein; bitte bei der Anmeldung angeben)

Anmeldung (bitte bis 22.9.2020) erbeten unter E-Mail oder +423/388 11 33

Flyer: Hier!

Veranstaltungsort: Haus Gutenberg, Burgweg, 9496 Balzers

Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von Haus Gutenberg und DEMENZ LIECHTENSTEIN.