Die Patientenverfügung

Die Patientenverfügung

07. November 2019

19.00 bis 20.30 Uhr, Pfarreisaal St. Laurentius, Schaan

Sinnvolle Vorsorge im Falle einer Erkrankung?

Eine Demenzerkrankung kann zur Folge haben, dass man in der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, stark eingeschränkt wird oder diese sogar gänzlich verliert. Hinsichtlich künftiger medizinischer Behandlungen können in einer Patientenverfügung Vorkehrungen für solche Fälle getroffen werden.

Die Teilnehmenden lernen, welche Arten von Patientenverfügungen es gibt, was durch solche Verfügungen geregelt werden kann und wie diese im Falle einer Demenzerkrankung zum Tragen kommen. Es werden dabei aber auch die Grenzen einer solchen Verfügung aufgezeigt. Ferner sollen die Teilnehmenden generell für den Umgang mit Patientenverfügungen sensibilisiert werden.

Ausgehend von rechtlichen und medizinischen Überlegungen zur Patientenverfügung wird anhand praktischer Beispiele die Anwendung von Verfügungen veranschaulicht.

Vortrag mit Rechtsanwalt Remo Mairhofer und Dr. Christoph Wanger.

Zielgruppe: alle

Kosten: 20 CHF, für Mitglieder von DEMENZ LIECHTENSTEIN CHF 15 (bitte bei der Anmeldung angeben).

Veranstaltungsort: Pfarreisaal St. Laurentius, Reberastrasse 14-16, 9494 Schaan

Flyer hier.

Anmeldung erbeten (Kurs 04 E 09) unter Mail oder 232 48 22 (Stein Egerta). 

Der Vortrag findet im Rahmen einer Kooperation zwischen der Erwachsenenbildung Stein Egerta, der Informations- und Beratungsstelle Alter und DEMENZ LIECHTENSTEIN statt.