Anregende Nachmittag für Menschen mit Demenz - 7

Anregende Nachmittag für Menschen mit Demenz - 7

16. Dezember 2019

15:00 bis 16:00 Uhr, GZ Resch, Keramikatelier, Duxgasse 28, 9494 Schaan

Worum geht es?

Hauptziel der anregenden Nachmittage ist es, das Gefühl von Geselligkeit und Anregung zu erleben. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll das Angebot in erster Linie Freude machen.

Inhalt:
In der Planung des vielseitigen Angebotes wird Rücksicht auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Gäste genommen. Schwerpunkte können sein: Gemeinsames Singen und Geschichten hören, Malen mit dicken Pinseln auf grossen Blättern (ohne Vorkenntnisse), Tanzen, verschiedene Spiele, Ausflüge sowie Erzählen und Erinnern.

Leitung:
Ursula D. Oehry-Walther, Angehörige, Pädagogin, Kunst- und Gestaltungs-therapeutin, systemische Familientherapeutin

Zielgruppe
Die Reihe richtet sich an Menschen mit leichter und mittlerer Demenz, die zu Hause leben oder betreut werden. Weitere Auskunft und Beratung, ob der Kurs geeignet ist, bei der Kursleiterin ("Anmeldung") oder unter Telefon 230 34 45 (Demenz Liechtenstein).

Termine Herbst 2019
September: 16., 30.
Oktober: 14.
November: 11., 25.
Dezember: 2., 16.

Veranstaltungsort
Dieser Kurs findet jeweils am Montag von 15.00 – 15.45 Uhr im GZ Resch, Keramikatelier, Duxgasse 28, 9494 Schaan, statt.

Kosten
pro Nachmittag: CHF 10
für alle Nachmittage zusammen: CHF 70; CHF 50 für Mitglieder von Demenz Liechtenstein
>> bitte bei der Anmeldung angeben!

Anmeldung
erbeten bei der Kursleiterin unter + 423/373 44 23. Kursnummer: 4E07

Anwesenheit
Der Kurs ist so angelegt, dass die Teilnehmenden auch an einzelnen Nachmittagen anwesend sein können. 

Flyer hier.

Eine Kooperationsveranstaltung der Erwachsenenbildung Stein Egerta, der Familienhilfe Liechtenstein e.V., dem Ostschweizer Forum für psychische Gesundheit und Demenz Liechtenstein.