Theater: Die Kunst des Interviews

Theater: Die Kunst des Interviews

21. September 2018

20.15 - 21.30 Uhr, Altes Kino Mels, Sarganserstrasse 66, 8887 Mels

«Die Kunst des Interviews» von Juan Mayorga heisst das Theaterstück um vier Frauen einer Familie, deren Leben wegen eines Videointerviews durcheinandergerät. Schweizer Premiere.

Cecilia soll für den Philosophiekurs ein Interview führen. Allerdings muss sie an dem Nachmittag zu Hause bleiben, da ihre Mutter Paula mit ihrem Ex-Mann verabredet ist und Grossmutter Rosa nicht allein bleiben kann. Notgedrungen interviewt Cecilia mit der Videokamera ihre an Alzheimer erkrankte Oma.

So die Ausgangslage. Was folgt, ist ein langsamer aber unerbittlicher Zerfall des Generationenpakts. Auf scharfe Fragen kommen verletzende Antworten. Die Familienerzählung – und jede Familie wird durch ihre eigene Erzählung zusammengehalten – zerfällt. Am Ende weiss keiner mehr, was er vom anderen halten soll.

Eine Zerstörung, so subtil wie gründlich. Und dabei ist der Mechanismus unerhört einfach. Die Videokamera funktioniert wie ein Vorzeichenwechsel. Durch ihre Anwesenheit verkehrt sich die Selbstinszenierung in den Normalzustand – und wenn jeder zum Schauspieler wird, dann sorgt auch eine authentische Äusserung für Irritation.

In «Die Kunst des Interviews» des spanischen Autors Juan Mayorga (deutsche Fassung: Stefanie Gerhold) erfahren die Figuren ihre Vereinzelung mit aller Konsequenz – und mit allem Schmerz.

Pressestimmen
Vaterland: 7.9.2018, S. 15 (Kultur)

Programmflyer: Hier!

Aufführungen:
Fr/Sa 7./8. September
Fr/Sa 14./15. September
Fr/Sa 21./22. September, jeweils 20.15 Uht

Dauer: 70 Minuten ohne Pause

Vorverkauf, Eintrittspreise und weitere Infos
Altes Kino Mels
Sarganserstrasse 66, 8887 Mels