3. Liechtensteiner Vorlesetag bei Demenz Liechtenstein - Lunch-Lesung mit Sandwich und Getränken

Interessierte

3. Liechtensteiner Vorlesetag bei Demenz Liechtenstein - Lunch-Lesung mit Sandwich und Getränken

21. Mai 2025

12.30 bis 14.00 Uhr, Stützpunkt Demenz Liechtenstein, Poststrasse 14, 2. Stock (mit Lift), Schaan

Lunch-Lesung mit Sandwich und Getränken

Nach der grossen Resonanz des zweiten landesweiten Vorlesetags in Liechtenstein 2024 mit 87 Lesungen und 1'950 Zuhörenden führt Assitej Liechtenstein in Kooperation mit der Landesbibliothek und dem Literaturhaus in Zusammenarbeit mit den beteiligten Institutionen und Schulen am Mittwoch, 21. Mai 2025, den 3. Liechtensteiner Vorlesetag durch.

Wie schon beim letzten Mal sollen an diesem Tag an möglichst vielen Orten Lesungen für Menschen aller Generationen stattfinden: an öffentlichen Orten, in Kulturhäusern, Bibliotheken, Buchhandlungen, im Radio, in Schulen, in Seniorenheimen oder zu Hause. Ob Sagen, Märchen, Krimis oder Geschichten, die einen in den Bann ziehen, das Vorlesen hat etwas Magisches und ist ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis.

So ist der grosse gesellschaftliche Nutzen des Vorlesens wissenschaftlich erwiesen. Es stärkt die Konzentration, vermittelt darüber hinaus Wissen und unterstützt das Erinnerungsvermögen. Ganz nebenbei beflügelt es die Fantasie, bringt Ruhe, Besinnung und Entspannung. Und in Zeiten der Digitalisierung ist dieses nachhaltige Projekt ohne technischen Aufwand realisierbar.

Menschen unterschiedlichen Alters, die leidenschaftlich gerne vorlesen, werden auch in diesem Jahr wieder professionelle Autorinnen und Autoren, Schauspielerinnen und Schauspieler aus Liechtenstein und der Region den Vorleser Tag bereichern. Auch Regierungsrat Manuel Frick wird sich erneut beim Vorlesetag beteiligen und eine Geschichte vorlesen.

Fokus/Motto 2025: «Vorlesen macht stark.»

Petra Pellini liest aus ihrem Buch "Der Bademeister ohne Himmel" 

Fotocredit: Julian Konrad (Bild von der Session bei Demenz Liechtenstein 2024)

Datum, Zeit: 21. Mai 2025, 12:30 bis 14:00 Uhr

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.

Details: Bitte lesen Sie im Flyer (folgt) bzw. auf der Website von Assitej Liechtenstein nach.

Veranstaltungsort: Stützpunkt Demenz Liechtenstein, Poststrasse 14, 2. Stock (mit Lift), Schaan

Der Anlass ist eine Kooperationsveranstaltung von DEMENZ LIECHTENSTEIN und Assitej Liechtenstein.