Zuwendungen an Demenz Liechtenstein
Zuwendungen
Demenz Liechtenstein erfüllt einen Auftrag, der sich durch die Demenzstrategie 2023 ergibt. Wir haben einen Leistungsauftrag durch das Amt für Soziale Dienste (aus 2022, Update 2025), durch den wir einen Teil des Grundauftrages finanziert erhalten. Ein Drittel unseres Grundauftrages müssen wir laut dieser Leistungsvereinbarung jedoch aus Drittmitteln generieren.
Weitere Projekte (Prävention, Teilnahme an derr LIHGA, Werbemassnahmen, technische Infrastruktur und kurzfristige Anliegen zugunsten von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen) müssen wir immer aus Zuwendungen von Dritten (Fördergelder von z.B. Stiftungen, Legate, ...) finanzieren.
Zudem ist es für uns wichtig, zweckgewidmete Geldmittel zu erhalten, die unsere Anliegen und Projekte auch mittel- bzw. langfristig absichern helfen. Denken wir dabei an den Tagestreff Vergissmeinnicht, dessen Finanzierung wir nicht nur jeweils für ein Jahr sicherstellen wollen, sondern im Sinne der Nutzniesser:innen auf mehrere Jahr sicher führen können müssen. Wenn Sie sich über die mögliche Verwendung Ihrer angedachten Spende mit uns austauschen wollen, stehen wir gerne dafür bereit.
Wir legen Wert auf den Umstand, dass wir ausschliesslich ethisch vertretbare Quellen nutzen. Aus diesem Grund hat der Vorstand in seiner Sitzung vom 26.11.2024 ein Reglement über den Umgang mit Spenden beschlossen.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, bitten wir Sie um Überweisung des Betrages auf folgendes Konto:
Liechtensteinische Landesbank, Vaduz
IBAN: LI90 0880 0548 8218 7200 1, lautend auf:
Verein für Menschen mit Demenz in Liechtenstein